Kochszene mit einem Topf voller roter Chilischoten in aromatisiertem Öl, daneben kleine Glasflaschen mit Öl, ein Küchenmesser, ein Löffel, eine Schale mit Salz sowie Limetten auf einem Schneidebrett. Die Zutaten liegen auf einer hellen Küchenarbeitsfläche, begleitet von einem grauen Tuch

Einfach Lecker: Chiliöl selber machen!

Ein paar Tropfen auf die selbst gemachte Pizza, etwas Schärfe für das Rührei, ein zusätzlicher Kick fürs Salatdressing: Chiliöl selber zu machen, eröffnet Ihnen nahezu unendliche Möglichkeiten, unterschiedliche Gerichte unkompliziert zu verfeinern – und unser Rezept erklärt Ihnen, wie es gelingt.

Zutaten

12
  • 6
    Chilischoten
  • 1
    Limette, unbehandelt
  • 450 ml
    Sonnenblumöl
  • 0.5 TL
    Salz
  • Utensilien: Flasche sterilisiert mit Bügelverschluss

Portionen

    Zubereitung

  1. Chilischoten unter heißem Wasser abspülen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer mehrfach einstechen, damit das Öl gut in die Chilischoten eindringen kann. Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale abreiben.
  2. Öl in einem Topf bei 120 Grad erwärmen. Chilischoten und Limettenabrieb hineingeben und 15 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Dann auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  3. Chiliöl mit Salz versetzen und in sterilisierte Bügelflaschen abfüllen und verschließen. Im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

Schlagwörter