Herbstliches Ofengemüse mit Grusel-Garantie
Kürbis ist das Halloween-Gemüse schlechthin: Ausgehöhlt, mit furchterregenden Fratzen gestaltet und hell erleuchtet fristet das Fruchtgemüse sein Dasein ab Mitte Oktober vor Haustüren und auf Fensterbänken. Mit unserem Rezept für Halloween-Ofengemüse landet der Kürbis auf dem Teller und lässt sich dabei von Roter Beete, Kartoffeln und Süßkartoffeln begleiten: in Form von schaurigen Totenköpfen, feinen Spinnennetzen und gruseligen Geistern.
Gruselgemüse schnitzen
Schneide das vorgekochte und rohe Gemüse in gleich dicke Scheiben. Nun beginnt der eigentliche Spaß, an dem auch etwas ältere Kinder ihre Freude haben: Mithilfe von Plätzchenformen, Kürbismessern und Strohhalmen kannst du das Halloween-Gemüse gestalten. Danach wandert es mit Olivenöl bepinselt und Kräutern verfeinert in den Ofen. Bereitest du das Ofengemüse für kleine Grusel-Fans zu, halte dich beim Würzen zurück: Etwas Salz ist ausreichend. Aus dem Vollen schöpfen darfst du hingegen bei Erwachsenen: Mit Chili, Paprika und/oder Cayennepfeffer verpasst du dem Halloween-Ofengemüse ein feuriges Aroma.
Essen an Halloween: Ideen fürs Buffet
Coole Deko und leckeres Essen sind die halbe Miete für eine gelungene Halloween-Party. Schauderhafte Halloween-Rezepte, die auch optisch viel hermachen, haben wir viele für dich: Wie wäre es z. B. mit unserer Halloween-Pizza, auf der sich schwarze Spinnen tummeln? Furchterregend präsentieren sich auch die Monster-Burger mit Fangzähnen aus Mandelstiften und Blut aus Ketchup. Süßes Fingerfood am Stiel hingegen bietest du kleinen und großen Partygästen mit den Halloween-Monstern oder den Halloween-Cake-Pops.