ACHTUNG: Parkraumüberwachung ab 13.10.2025 am Edeka Kissel SBK Edenkoben

Liebe Kundinnen und Kunden,

Ab dem 13. Oktober 2025 setzt der Edeka Kissel SBK Markt in Edenkoben ein neues, vollautomatisiertes Parkraumüberwachungssystem ein, das auf modernster Kennzeichenerkennung basiert.

Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden jederzeit ein entspanntes Einkaufserlebnis mit ausreichend verfügbaren Parkplätzen zu ermöglichen – ganz ohne Ärger über belegte Stellflächen durch Fremdnutzer oder Dauerparker.

Das neue System basiert auf einem automatisierten und datenschutzkonformen Erfassungsvorgang, der modernste Technologie nutzt, ohne die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer zu beeinträchtigen. Beim Ein- und Ausfahren auf den Parkplatz werden die Nummernschilder der Fahrzeuge automatisch gescannt. Es erfolgt keine Videoüberwachung von Personen, es werden ausschließlich die Kennzeichen zur Ermittlung der Parkdauer erfasst. Nach dem Verlassen des Parkplatzes wird der Datensatz vollständig gelöscht, sofern keine Überschreitung der zulässigen Parkzeit festgestellt wird. „Das System arbeitet absolut DSGVO-konform. Es besteht keinerlei Verbindung zwischen dem Kennzeichen und personenbezogenen Daten und eine Rückverfolgung auf Einzelpersonen ist technisch ausgeschlossen“, erklärt Christin Arto, Pressesprecherin der Kissel Unternehmensgruppe.

Die maximale kostenlose Parkdauer bleibt unverändert bei zwei Stunden. Für alle Kundinnen und Kunden, die innerhalb dieser Zeit ihre Einkäufe erledigen, ändert sich somit nichts. Wer hingegen die erlaubte Parkzeit überschreitet, muss mit einem Verwarnungsgeld rechnen. Marktleiter Herr Schwarzmüller betont: „Unser Anliegen ist es, dass unsere Stellflächen denjenigen zur Verfügung stehen, für die sie gedacht sind – nämlich unseren Kundinnen und Kunden. Inzwischen sehen wir, dass das neue System nach anfänglichen Fragen auch bei unseren anderen Edeka Kissel SBK Märkten gut angenommen wird.“
Darüber hinaus bietet der Edeka Kissel SBK Markt in Edenkoben auch die Möglichkeit, Parkplätze dauerhaft anzumieten, etwa für Anwohner oder umliegende Betriebe. Interessierte können sich hierzu direkt an Herrn Schwarzmüller im Markt wenden.
„Mit der Einführung dieser Lösung schaffen wir mehr Fairness und Verfügbarkeit. Gleichzeitig zeigen wir, dass moderne Technologie und Datenschutz sehr wohl Hand in Hand gehen können“, so Christin Arto abschließend.

Warum ist das notwendig? Drei gute Gründe für die neue Parkraumüberwachung:

👉Mehr freie Parkplätze für unsere Kundschaft

Unser Ziel ist es, dass Sie jederzeit einen Parkplatz finden, wenn Sie bei uns einkaufen möchten. Durch die Überwachung stellen wir sicher, dass die Parkflächen wirklich unseren Kunden zur Verfügung stehen.

👉Vermeidung von Dauerparkern und Fremdnutzung

Leider haben wir festgestellt, dass unser Parkplatz oft von Personen genutzt wird, die unser Geschäft gar nicht besuchen. Dies führt zu unnötigen Engpässen und Unannehmlichkeiten für unsere eigentlichen Kunden.

👉Fairness und geregelte Nutzung

Die Parkraumüberwachung sorgt für eine faire Nutzung der Stellflächen. Wer sich an die erlaubte Parkdauer hält, hat keine Einschränkungen. Wer die Parkzeit überschreitet, muss mit einem Verwarnungsgeld rechnen.

Was bedeutet das für Sie?

Die Nutzung des Parkplatzes bleibt selbstverständlich kostenfrei für unsere Kundinnen und Kunden – innerhalb der erlaubten Parkzeit von 2 Stunden. Bitte achten Sie auf die ausgeschilderten Regelungen und parken Sie entsprechend der Vorgaben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Ihr Edeka Kissel SBK Team