Mehr Frische, moderne Technik und ein Einkaufserlebnis zum Wohlfühlen
In Walldorf-Ost startet in diesen Tagen der umfassende Umbau unserer Edeka-Kissel-SBK-Filiale in der Bahnhofstraße 34. Rund 2,5 Millionen Euro investiert die Kissel Unternehmensgruppe in die Modernisierung des Marktes. Im Mittelpunkt stehen ein neues Frischekonzept, bessere Orientierung, mehr Komfort beim Einkauf und eine nachhaltige technische Ausstattung. Der Markt bleibt wäh-rend der gesamten Umbauzeit geöffnet.
1500 Quadratmeter Verkaufsfläche für Qualität und Auswahl
Der Markt in der Bahnhofstraße bietet auf rund 1500 Quadratmetern Verkaufsfläche ein Sortiment von etwa 30.000 Artikeln. Über 50 Mitarbeitende sorgen täglich dafür, dass die Kundinnen und Kunden zuverlässig und kompetent versorgt werden. Seit der Übernahme durch die Kissel Unternehmensgruppe wird der Standort als Edeka-Kissel-SBK-Markt geführt – ein Markt aus der Region für die Region. Mit dem nun beginnenden Umbau erhält der Standort eine umfassende Erneuerung und klare Ausrichtung auf die Zukunft.
Frischebereiche im Mittelpunkt der Modernisierung
Im Zentrum der Umgestaltung stehen die Frischeabteilungen. Die Bedienungstheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch werden neu aufgebaut und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Obst- und Gemüseabteilung erhält eine frische Neu-ausrichtung mit besserer Warenpräsentation. Ergänzt wird das Angebot durch das Sushi-Konzept „Eat Happy“, das künftig direkt im Frischebereich integriert ist. Auch das übrige Sortiment wird überarbeitet und neu strukturiert, um Orientierung und Einkaufskomfort zu verbessern. Zusätzlich wird der Fokus weiter auf Regionalität und Bio gesetzt. Das Team des Edeka Kissel SBK Walldorf-Ost lädt alle Kundinnen und Kunden dazu ein aktiv Sortimentswünsche einzubringen. Vor Ort können diese auf Umbauflyern notiert und dem Markt-Team überreicht werden.
Kissel Bäckerei mit erweitertem Sitzbereich und frischem Snackangebot
Auch die Bäckerei im Markt wird umfassend modernisiert und erhält einen deutlich größeren Sitzbereich. Das neue Konzept verbindet klassische Backwaren mit einem attraktiven Snackangebot für jede Tageszeit. Die Landauer Kissel Backstube beliefert die Filiale mit frisch gebackenen Kuchen und süßen Teilchen. Ergänzt wird das Sor-timent durch eine große Auswahl an frischem Brot, Brötchen und Gebäck. Im neu gestalteten Snackbereich werden außerdem frisch belegte Brötchen sowie warme Snacks direkt vor Ort zubereitet. Der neue Cafébereich lädt zum Verweilen ein – ob für eine kurze Auszeit beim Kaffee oder einen entspannten Snack zwischendurch.
Bauen im laufenden Betrieb – mit Rückhalt im Team
Während der Bauphase bleibt der Markt geöffnet. Für das Team bedeutet das Flexi-bilität und zusätzlichen Einsatz. „Wir wissen, dass es während der Bauphase zu Ein-schränkungen kommen wird, und bitten dafür um Verständnis“, sagt Marktleiter Christian Bartholomä. „Unser Team vor Ort arbeitet mit großer Motivation daran, den Markt für unsere Kundinnen und Kunden zu optimieren und wir freuen uns schon jetzt auf das Endergebnis und die Eröffnungsfeier im November.“ Bezirksleiter Nicolas Wrede ergänzt: „Dieser Umbau ist ein Bekenntnis zum Standort Walldorf-Ost. Wir investieren in moderne Abläufe, hochwertige Technik und ein attraktives Arbeitsumfeld – das zahlt sich langfristig aus, für unsere Kundschaft und unser Team.“
Nachhaltigkeit und Technik: Modern, effizient und umweltbewusst
Neben der optischen und funktionalen Modernisierung investiert die Kissel Unter-nehmensgruppe gezielt in zukunftsweisende Technik. Die alte Kältetechnik wird durch eine moderne CO₂-Kälteanlage ersetzt, die deutlich energieeffizienter arbeitet und klimaschonender ist. Die Kühlmöbel werden komplett ausgetauscht und durch geschlossene, energiesparende Modelle ersetzt. Das spart nicht nur Strom, sondern hält auch die Frische der Waren besser. Mit diesen Maßnahmen trägt der Markt aktiv zum Klimaschutz bei und setzt gleichzeitig auf langfristige Kosteneinsparungen.
Umbau bis Ende November – so läuft der Einkauf während der Modernisierung
Die Modernisierung erfolgt in mehreren klar definierten Bauabschnitten: Zunächst werden neue Kühlräume im Lager eingerichtet und die Leergutrücknahme erneuert. Anschließend folgen der Umbau der Kissel Bäckerei mit erweitertem Sitzbereich sowie die Installation neuer Kassen inklusive Selbstbedienung. Weitere Phasen um-fassen die Neugestaltung der Obst- und Gemüseabteilung inklusive Sushi-Shop, die Modernisierung der Frischetheken sowie die Überarbeitung der Weinabteilung.
Das Team zeigt dabei hohe Flexibilität und Engagement, um trotz der Arbeiten den Einkaufsbetrieb aufrechtzuerhalten und Störungen für die Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten. Bis Ende November wird so Schritt für Schritt ein moderner, einladender Markt entstehen, der den Ansprüchen aller gerecht wird.
So könnte es bald aussehen – als Vorbild für den Ladenbau dient optisch der Edeka Kissel Markt in Edesheim