Oberbürgermeister Zwick wird Kassierer – Einkaufen für den guten Zweck im Edeka Kissel SBK Markt Pirmasens für die Bürgerstiftung Pirmasens

Am Freitag, den 09.05.2025 wird der Einkauf im Edeka Kissel SBK Markt in Pirmasens zu einem besonderen Erlebnis: Oberbürgermeister Markus Zwick übernimmt von 11 bis 12 Uhr eine Kasse und zieht persönlich die Einkäufe der Kundinnen und Kunden über das Band. Der gesamte Umsatz dieser Stunde wird an die Bürgerstiftung Pirma-sens gespendet.

„Wir freuen uns sehr, unseren Oberbürgermeister bei uns im Markt begrüßen zu dürfen und mit dieser Aktion gemeinsam etwas Gutes für unsere Stadt zu tun“, sagt Marktleiter Heiko Karg. „Ich lade alle herzlich ein, vorbeizukommen, einzukaufen und so direkt einen Beitrag für die Bürgerstiftung zu leisten. Jeder Einkauf zählt.“

Die Bürgerstiftung Pirmasens bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie allen, die sich mit der Stadt verbunden fühlen, die Möglichkeit, aktiv Mitverantwortung für das Gemeinwesen zu übernehmen. Besonders bemerkenswert ist der starke Zusammen-halt innerhalb der Pirmasenser Stadtgesellschaft – gerade angesichts schwieriger sozialer und finanzieller Rahmenbedingungen. Die Stiftung ermöglicht es Engagier-ten, ihre Verbundenheit mit der Stadt, ihrer Geschichte und ihren Menschen zum Ausdruck zu bringen – sei es durch Spenden, Zustiftungen, das Einwerben von Spen-den oder die Übernahme einer ehrenamtlichen Funktion. Mit den gesammelten Mitteln werden vielfältige Projekte unterstützt, die den Bürgerinnen und Bürgern in Pirmasens und seinen sieben Ortsbezirken zugutekommen. Dazu gehören bei-spielsweise Maßnahmen in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Natur- und Tierschutz, Heimatpflege sowie Ortsverschönerung. All diese Bausteine tragen dazu bei, ein lebenswertes Zuhause für alle zu schaffen.

„Wir hoffen auf zahlreiche Kundinnen und Kunden, die diese besondere Gelegenheit nutzen, ihren Einkauf mit einer guten Tat zu verbinden“, so Marktleiter Karg. „Ob kleiner Einkauf oder Großeinkauf – jeder Beitrag hilft dabei, unsere Stadt noch ein Stück lebenswerter zu machen.“